Seminar- und Kursangebote
Besuchen Sie eines unserer Seminare. Unsere erfahrenen Dozierenden vermitteln Ihnen die verschiedenen Gebiete der MWST wie gewohnt anhand von Beispielen und Übungen.
mehrAlle Services der ESTV auf einen Blick. Nur ein elektronischer Zugang. Was seit längerem gewünscht wurde, scheint nun mit dem «ePortal» der ESTV in greifbarer Nähe.
Anfangs November soll es endlich so weit sein. Die ESTV plant alle ihre Services an einem einzigen Ort zugänglich zu machen, dem sogenannten «ePortal». Folglich werden auch die Services des heutigen ESTV SuisseTax überführt. Dies soll automatisch erfolgen, die Nutzenden würden dann nach dem Einloggen ans «ePortal» weitergeleitet. Bestehende Daten und Berechtigungen aus ESTV SuisseTax übernimmt das «ePortal» automatisch. Auch die früher eingereichten MWST-Abrechnungen im ESTV SuisseTax sollten automatisch ins «ePortal» übernommen werden.
Nebst der Erfassung von MWST-Abrechnungen und der Verwaltung der Berechtigung derselben, sollen auch Dienstleistungen der Verrechnungssteuer und der Unternehmensabgabe für Radio und Fernsehen verfügbar sein.
Zukünftig geplante Services der ESTV im «ePortal»:
ESTV SuisseTax wird nach dem geplanten Transfer ins «ePortal» abgeschaltet. Gemäss Information der ESTV müssen die Nutzenden nichts unternehmen und es soll frühzeitig über die Details informiert werden.
Besuchen Sie eines unserer Seminare. Unsere erfahrenen Dozierenden vermitteln Ihnen die verschiedenen Gebiete der MWST wie gewohnt anhand von Beispielen und Übungen.
mehrÜbernahm ein nach der Saldosteuersatz-Methode abrechnendes Unternehmen ein (Teil)Vermögen eines nach der effektiven Methode abrechnenden Unternehmens, so erfolgte bisher eine sogenannte «steuerneutrale Übertragung». Nach dem seit 1.1.2025 gültigen MWSTG können sich nun jedoch bei der Übernahme im Me …
mehrSeit einigen Jahren KANN die MWST-Abrechnung elektronisch eingereicht werden. Seit dem 1.1.2025 ist dies ein MUSS.
mehr