Seminar- und Kursangebote
Besuchen Sie eines unserer Seminare. Unsere erfahrenen Dozierenden vermitteln Ihnen die verschiedenen Gebiete der MWST wie gewohnt anhand von Beispielen und Übungen.
mehrMit der Inkraftsetzung des Bundesgesetzes über die Bekämpfung des missbräuchlichen Konkurses per 1. Januar 2025 wurden auch die Vorschriften bezüglich des Verzichts auf eine Revisionsstelle (sogenanntes Opting-out) verschärft.
Die bisherigen Bestimmungen für ein Opting-out, nämlich weniger als zehn Vollzeitstellen und die Zustimmung sämtlicher Aktionäre, bleiben bestehend. Neu hinzugekommen sind folgende Einschränkungen:
Nach wie vor gültig ist aufgrund der Botschaft des Bundesrates bzw. der Praxismitteilung des Eidg. Amtes für das Handelsregister (Praxismitteilung EHRA 2/24) vom 11. Oktober 2024, dass das Opting-out im Zeitpunkt der Gründung eingetragen wird.
Die Klein & Schnell AG möchte künftig auf eine Revisionsstelle verzichten. Das optimale Vorgehen gestaltet sich wie folgt:
Die Small & Slow AG möchte künftig auch auf eine Revisionsstelle verzichten. Das Vorgehen gestaltet sich hier leider wie folgt:
Wird das Opting-out bereits bei der Gründung eingetragen, wird der Handelsregistereintrag unter Bemerkungen wie folgt ergänzt: «Gemäss Erklärung bei der Gründung der Gesellschaft wird auf eine eingeschränkte Revision verzichtet.» Im Falle eines nachträglichen Opting-out wird aufgrund der neuen zeitlichen Komponente der Handelsregistereintrag wie folgt ergänzt: «Die Gesellschaft verzichtet ab dem Geschäftsjahr, das am DATUM beginnt, auf eine eingeschränkte Revision.»
Besuchen Sie eines unserer Seminare. Unsere erfahrenen Dozierenden vermitteln Ihnen die verschiedenen Gebiete der MWST wie gewohnt anhand von Beispielen und Übungen.
mehrGemäss dem Obligationenrecht muss die ordentliche Generalversammlung innerhalb von sechs Monaten nach Abschluss des Geschäftsjahres stattfinden. Bei KMU kommt es in der Praxis häufig vor, dass die Generalversammlung erst nach dieser Frist oder gar nicht stattfindet. Laut neuer Rechtsprechung des Bun …
mehrEinige Unternehmungen und Organisationen legen ihr Vermögen zuweilen auch in Wertschriften bei einer Bank an. In den Depots befinden sich nebst direkten Anlagen, wie Aktien und Obligationen, auch indirekte Anlagen, wie beispielsweise Anlagefonds. Hinsichtlich der korrekten Verbuchung von Erträgen au …
mehr