Seminar- und Kursangebote
11.09.2023
.jpg)
Die zweite Jahreshälfte steht wiederum im Zeichen der Verknüpfung von verschiedenen Bereichen wie direkte Steuern, Sozialversicherungen und Mehrwertsteuer.
UNTERNEHMENSNACHFOLGE / UMSTRUKTURIERUNGEN SPEZIAL (Trilogie)
Dreiteiliges Seminar mit Schwerpunkt direkte Steuern, ergänzt durch die Mehrwertsteuer.
MODUL 1
DIREKTE STEUERN TEIL 1
(120 Minuten, Live-Webinar)
Nachfolge bei Einzelunternehmen und Personengesellschaften, vorbereitende Umwandlung in eine Kapitalgesellschaft, Akquisitionsholdinggesellschaften.
Dienstag, 31. Oktober 2023 (10.00 – 12.00 Uhr)
MODUL 2
DIREKTE STEUERN TEIL 2
(120 Minuten, Live-Webinar)
Zu vermeidende Stolpersteine bei der Unternehmensnachfolge von Kapitalgesellschaften und den vorbereitenden Umstrukturierungen.
Dienstag, 7. November 2023 (10.00 – 12.00 Uhr)
MODUL 3
MWST, DUE DILIGENCE, WINDOW DRESSING
(150 Minuten, Live-Webinar)
Unternehmensnachfolge/Umstrukturierungen aus der Sicht der MWST. Due Diligence, Window Dressing sowie notwendige Bereinigungen in der Bilanz vor einer Unternehmensnachfolge.
Dienstag, 21. November 2023 (09.30 – 12.00 Uhr)
Das dreiteilige Seminar ist einzeln oder vergünstigt als Paket buchbar.
Selbstverständlich bieten wir neben den Kompakt-Seminaren unsere seit Jahren bewährten MWST-Seminare in der herkömmlichen Form weiterhin an:
PRAXISENTWICKLUNG UND NEUERUNGEN 2023
(Halbtagesseminar) Präsenzseminar oder Live-Webinar
Dienstag, 21. November 2023 (Vormittag) Live-Webinar
Mittwoch, 13. Dezember 2023 (Vormittag) in Zürich
Auch dieses Jahr hat die ESTV mehrere Praxisänderungen vorgenommen und die ausländischen Steuerbehörden waren ebenfalls nicht untätig.
Die Steuersatzerhöhung per 1. Januar 2024 und deren Auswirkungen in der Praxis ist eins der vielen Themen, welche wir mit Ihnen anschauen werden.
Dieses traditionelle Mehrwertsteuerseminar gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Praxisentwicklungen und Neuerungen und bringt Sie auf den aktuellsten Stand.
MWST-GRUNDKURS 2024
(in 5 Halbtages-Modulen)
ab 8. Mai 2024 (jeweils Mittwochvormittags) Live-Webinar
Den seit Jahren beliebten Grundkurs bieten wir auch im Jahr 2024 wieder an. Unsere Dozierenden vermitteln die Grundlagen der Mehrwertsteuer – basierend auf den Gesetzes- und Verordnungsbestimmungen und der zu diesem Zeitpunkt publizierten Praxis der ESTV – mit praktischen Beispielen. Selbstverständlich werden auch die geplanten Änderungen der MWSTG Teilrevision angeschaut. Nach diesem Kurs verfügen Sie (wieder) über ein topaktuelles Grundwissen im Bereich MWST und können dieses direkt im Alltag umsetzen.
Auch im kommenden Jahr werden wir Ihnen wiederum einige unserer bewährten Seminare aus unserer Kompakt-Reihe anbieten.
MWST-KOMPAKT-SEMINARE
BEZUGSTEUER (120 Minuten) Live-Webinar
Donnerstag, 21. März 2024 (10.00 – 12.00 Uhr)
Wir vermitteln kurz und knapp: Was ist die Bezugsteuer, wie erkenne ich diese und wie muss ich sie abrechnen? Welche Fälle werden in der Praxis häufig nicht erkannt?
VORSTEUERKORREKTUR (120 Minuten) Live-Webinar
Donnerstag, 30. Mai 2024 (10.00 – 12.00 Uhr)
Sie erhalten in diesem kurzen, aber informativen und intensiven MWST-Seminar kompakt die mehrwertsteuerlichen Auswirkungen und Vorgehensweisen der Vorsteuerkorrekturen vermittelt.
Die Seminarausschreibungen und Anmeldeformulare finden Sie HIER