Seminar- und Kursangebote
Besuchen Sie eines unserer Seminare. Unsere erfahrenen Dozierenden vermitteln Ihnen die verschiedenen Gebiete der MWST wie gewohnt anhand von Beispielen und Übungen.
mehrDies ist unsere 100. MWST-INFO. Was wir als Anlass nehmen, eine Jubiläumsausgabe zu publizieren und der Zahl 100 eine besondere Beachtung zu schenken. Doch starten wir unsere Jubiläumsausgabe doch mit ein paar Zahlen.
Seit Juni 2006, also seit rund 18 Jahren bzw. 218 Monaten, beglücken wir unsere treuen Leserinnen und Leser mit Themen aus der Welt der MWST. Gestartet mit einem kleinen auserlesenen MWST-Team sind wir inzwischen bei rund 117 Anstellungs-Jahren.
In Sachen MWST können wir eines mit Sicherheit sagen: Die einzige Beständigkeit ist der stete Wandel. Wurde doch seit Einführung der MWST am 1.1.1995 das MWSTG fünf Mal revidiert (die fünfte Revision tritt voraussichtlich per 1.1.2025 in Kraft). Gab es zu Beginn 86 Artikel in der MWSTV und die dazugehörende Wegleitung betrug rund 200 Seiten, sind es aktuell 116 Artikel im MWSTG, 167 Artikel in der MWSTV, ca. 800 Seiten MWST-Infos und ca. 1''200 Seiten MWST-Branchen-Infos. Und es wird in diesen Schriftstücken auf ca. 70 andere Gesetze und Richtlinien verwiesen. ABER, immerhin besteht das MWST-Formular lediglich aus einer Seite, was man von den MWST-Formularen unserer Nachbarsländern nicht sagen kann.
Kurz: Wir werden Sie gerne auch in Zukunft mit unserem Newsletter beglücken. Wer weiss, eventuell wird es eines Tages eine 1''000er-Ausgabe geben.
Besuchen Sie eines unserer Seminare. Unsere erfahrenen Dozierenden vermitteln Ihnen die verschiedenen Gebiete der MWST wie gewohnt anhand von Beispielen und Übungen.
mehrÜbernahm ein nach der Saldosteuersatz-Methode abrechnendes Unternehmen ein (Teil)Vermögen eines nach der effektiven Methode abrechnenden Unternehmens, so erfolgte bisher eine sogenannte «steuerneutrale Übertragung». Nach dem seit 1.1.2025 gültigen MWSTG können sich nun jedoch bei der Übernahme im Me …
mehrSeit einigen Jahren KANN die MWST-Abrechnung elektronisch eingereicht werden. Seit dem 1.1.2025 ist dies ein MUSS.
mehr