Seminar- und Kursangebote
Besuchen Sie eines unserer Seminare. Unsere erfahrenen Dozierenden vermitteln Ihnen die verschiedenen Gebiete der MWST wie gewohnt anhand von Beispielen und Übungen.
mehrDer steuerpflichtige Landwirt Kurt Moser, wohnhaft in Biel, verkauft in seinem Hofladen selbst produzierte Konfitüre aus eigenen Kirschen.
Wie ist der Verkauf der Konfitüre steuerlich zu behandeln?
Der Verkauf von vom Urproduzenten selbst produzierter Konfitüre ist von der Steuer ausgenommen.
Als Urprodukte aus dem eigenen Betrieb gelten grundsätzlich unverarbeitete Produkte. Wo die Verarbeitung eigener Produkte typischerweise im Betrieb des Urproduzenten selbst erfolgt, ist trotz der Bearbeitung von einer Lieferung eigener Erzeugnisse auszugehen. Wo die Produkte angeboten werden, ist dabei nicht von Bedeutung. Es ist somit unerheblich, ob solche Erzeugnisse im eigenen Ladengeschäft angeboten, an steuerpflichtige oder nicht steuerpflichtige Händler oder direkt an den Konsumenten geliefert werden.
Beispiele von Urprodukten (MWST-Branchen-Info 01 Urproduktion, Ziffer 2.1.1):
Besuchen Sie eines unserer Seminare. Unsere erfahrenen Dozierenden vermitteln Ihnen die verschiedenen Gebiete der MWST wie gewohnt anhand von Beispielen und Übungen.
mehrGemäss dem Obligationenrecht muss die ordentliche Generalversammlung innerhalb von sechs Monaten nach Abschluss des Geschäftsjahres stattfinden. Bei KMU kommt es in der Praxis häufig vor, dass die Generalversammlung erst nach dieser Frist oder gar nicht stattfindet. Laut neuer Rechtsprechung des Bun …
mehrEinige Unternehmungen und Organisationen legen ihr Vermögen zuweilen auch in Wertschriften bei einer Bank an. In den Depots befinden sich nebst direkten Anlagen, wie Aktien und Obligationen, auch indirekte Anlagen, wie beispielsweise Anlagefonds. Hinsichtlich der korrekten Verbuchung von Erträgen au …
mehr