Seminar- und Kursangebote
Besuchen Sie eines unserer Seminare. Unsere erfahrenen Dozierenden vermitteln Ihnen die verschiedenen Gebiete der MWST wie gewohnt anhand von Beispielen und Übungen.
mehrDa einige Personen anfangs des Jahres auf den Konsum von Alkohol verzichten, bietet die steuerpflichtige Getränke AG folgendes Abonnement für im Inland ansässige Kunden:
Zehn Tage lang eine tägliche Lieferung von frischen Säften für CHF 99.
Die Rechnung dazu präsentiert sich wie folgt:
Säfte (10 Tage lang) | CHF | 90 |
Transport | CHF | 9 |
Total | CHF | 99 |
Zu welchem Steuersatz muss die Getränke AG die Säfte und den Transport versteuern?
Beides ist zum reduzierten Steuersatz von aktuell 2.6% zu versteuern.
Nicht alkoholische Getränke sind gemäss Art. 25 Abs. 2 Bst. b MWSTG zum reduzierten Steuersatz steuerbar. Beim Transport handelt es sich nicht um eine eigenständige Leistung, sondern um den Ersatz von Lieferkosten. Der Kunde erwirbt die Säfte und kauft keine Transportleistung. Daher teilt der Transport das steuerliche Schicksal der Säfte und ist ebenfalls zum reduzierten Steuersatz abzurechnen.
Besuchen Sie eines unserer Seminare. Unsere erfahrenen Dozierenden vermitteln Ihnen die verschiedenen Gebiete der MWST wie gewohnt anhand von Beispielen und Übungen.
mehrÜbernahm ein nach der Saldosteuersatz-Methode abrechnendes Unternehmen ein (Teil)Vermögen eines nach der effektiven Methode abrechnenden Unternehmens, so erfolgte bisher eine sogenannte «steuerneutrale Übertragung». Nach dem seit 1.1.2025 gültigen MWSTG können sich nun jedoch bei der Übernahme im Me …
mehrSeit einigen Jahren KANN die MWST-Abrechnung elektronisch eingereicht werden. Seit dem 1.1.2025 ist dies ein MUSS.
mehr