Seminar- und Kursangebote
Besuchen Sie eines unserer Seminare. Unsere erfahrenen Dozierenden vermitteln Ihnen die verschiedenen Gebiete der MWST wie gewohnt anhand von Beispielen und Übungen.
mehr
Das Baugeschäft Hochueli nimmt bei einer grösseren Bauarbeit für CHF 20‘000 WIR-Geld an Zahlung. Das WIR-Geld verkauft das Baugeschäft Hochueli mit einem Einschlag für CHF 18‘000.
Wie viel muss das Baugeschäft aus der Annahme des WIR-Geldes versteuern? (Entgelt und Steuerbetrag)
Entgelt: CHF 20‘000.00 (108.1%)
Steuerbetrag: CHF 1''498.60 (8.1%)
Das Baugeschäft Hochueli muss die Umsatzsteuer von CHF 20‘000 entrichten. Der Verlust aus dem WIR-Geld-Verkauf kann nicht als Entgeltsminderung abgezogen werden (Art. 24 Abs. 1 MWSTG).
Besuchen Sie eines unserer Seminare. Unsere erfahrenen Dozierenden vermitteln Ihnen die verschiedenen Gebiete der MWST wie gewohnt anhand von Beispielen und Übungen.
mehr
TREUHAND-INFO
Ein Praxisbeispiel eines Kleinunternehmens zeigt, dass die Nichteinhaltung von steuerlichen Verfahrenspflichten teuer zu stehen kommen kann.
mehr
TREUHAND-INFO
Verschiedene parlamentarische Vorstösse haben die Überprüfung und Anpassung der heutigen Regeln für die Haftung von Baumängeln verlangt. Am 1. Januar 2026 treten gesetzliche Änderungen in Kraft, welche die Positionen der Bauherrschaft verbessern.
mehr